Gymiprüfung 2026: Anmeldung und Prüfungstermin

Wann findet die Gymiprüfung 2026 statt? Bis wann kann man sich anmelden?

Gymiprüfung 2026: Anmeldung und Prüfungstermin

What makes a good brand book?

Sed viverra ipsum nunc aliquet bibendum enim facilisis gravida. Diam phasellus vestibulum lorem sed risus ultricies. Magna sit amet purus gravida quis blandit. Arcu cursus vitae congue mauris. Nunc mattis enim ut tellus elementum sagittis vitae et leo. Semper risus in hendrerit gravida rutrum quisque non. At urna condimentum mattis pellentesque id nibh tortor. A erat nam at lectus urna duis convallis convallis tellus. Sit amet mauris commodo quis imperdiet massa. Vitae congue eu consequat ac felis.

  • Lorem ipsum dolor sit amet consectetur hendrerit gravida rutrum.
  • A erat nam at lectus urna duis convallis convallis tellus.
  • Arcu cursus vitae congue mauris mattis enim ut tellus elementum sagittis vitae et leo.
  • Magna sit amet purus gravida quis blandit cursus congue mauris mattis enim.

How to create a good brand book?

Vestibulum lorem sed risus ultricies. Magna sit amet purus gravida quis blandit. Arcu cursus vitae congue mauris. Nunc mattis enim ut tellus elementum sagittis vitae et leo. Semper risus in hendrerit gravida rutrum quisque non.

Bibendum est ultricies integer quis. Semper eget duis at tellus.

Important elements of a good design brand book

Eget aliquet nibh praesent tristique magna sit amet purus. Consequat id porta nibh venenatis cras sed felis. Nisl rhoncus mattis rhoncus urna neque viverra justo nec. Habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac. Et tortor consequat id porta nibh venenatis cras sed felis. Fringilla est ullamcorper eget nulla facilisi. Mi sit amet mauris commodo quis. Eget arcu dictum varius duis at consectetur lorem.Venenatis cras sed felis eget velit

  1. Magna eget est lorem ipsum dolor.
  2. Enim lobortis scelerisque fermentum dui. Fringilla ut morbi tincidunt augue.
  3. Nascetur ridiculus mus mauris vitae.
  4. Egestas sed tempus urna et pharetra pharetra massa massa ultricies.
What brand book references can I use?

Mattis molestie a iaculis at. Volutpat est velit egestas dui id. Suspendisse potenti nullam ac tortor vitae purus faucibus. Aliquet nibh praesent tristique magna sit amet purus gravida. Volutpat blandit aliquam etiam erat velit scelerisque in dictum. Potenti nullam ac tortor vitae purus faucibus ornare suspendisse sed. Aliquet bibendum enim facilisis gravida neque convallis. Malesuada nunc vel risus commodo viverra maecenas. Varius sit amet mattis vulputate enim nulla aliquet.

“Sed viverra ipsum nunc aliquet bibendum enim facilisis gravida. Diam phasellus vestibulum lorem sed risus ultricies. Magna sit amet purus gravida quis blandit. Arcu cursus vitae congue mauris.“
A brand book can always keep evolving

Tortor dignissim convallis aenean et tortor at risus. Condimentum vitae sapien pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus. Dui nunc mattis enim ut tellus elementum sagittis vitae et. Quis imperdiet massa tincidunt nunc pulvinar sapien et.

Gymiprüfung 2026


Die Gymiprüfung 2026 findet am Montag, 02. März 2026 statt.

Die Prüfungszeiten unterscheiden sich je nach Altersstufe. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht:

Gymiprüfung Langzeitgymnasium 2026

Anmeldezeitfenster: 01. Januar 2026 bis 10. Februar 2026

Prüfungsdatum: 02. März 2026

  • 08:00 - 08:45 Deutsch Textverständnis
  • 09:15 - 10:15 Mathematik
  • 10:45 - 11:45 Deutsch Aufsatz

Gymiprüfung Kurzgymnasium 2026

Anmeldezeitfenster: 01. Januar 2026 bis 10. Februar 2026

Prüfungsdatum: 02. März 2026

  • 09:00 - 09:45 Deutsch Textverständnis
  • 10:15 - 11:45 Mathematik
  • 13:15 - 14:45 Deutsch Aufsatz

Material und Hilfsmittel Gymiprüfung 2026


Die Schülerinnen und Schüler sollen folgendes Material zur Prüfung mitbringen:

  • Amtlicher Ausweis (Pass oder Identitätskarte)
  • Schreibmaterial:
    • Erlaubt sind Füllfeder, Kugelschreiber oder Filzstift mit Schreibfarbe Blau oder Schwarz sowie Tipp-Ex oder Korrekturroller.
    • Achtung: radierbare Stifte (Frixion) sind nicht erlaubt!
    • Bleistifte sind nur in Geometrieaufgaben erlaubt, wo dies ausdrücklich verlangt ist.
  • Lineal
  • Für den Aufsatz in Deutsch:
    • Das in der Schule verwendete Wörterbuch oder Duden, Band 1: «Die deutsche Rechtschreibung»
  • Für die Mathematikprüfung:
    • Bleistift und Radiergummi (nur in Geometrieaufgaben erlaubt, wo dies ausdrücklich verlangt ist)
    • Geodreieck und Zirkel
    • Wer nicht deutscher Muttersprache ist, darf im Prüfungsteil Mathematik ein zweisprachiges Wörterbuch «Muttersprache – Deutsch» einsetzen. Dies muss bei der Anmeldung zur Aufnahmeprüfung im Bemerkungsfeld eingetragen werden.
    • Für die Mathematikprüfung des Kurzgymnasiums darf zusätzlich ein nicht programmierbarer Taschenrechner verwendet werden
  • Analoge Uhr --> alle digitalen Geräte, auch Smartwatches, müssen vor Prüfungsbeginn bei der Aufsichtsperson deponiert werden

Krank an der Gymiprüfung 2026

Wer zur Prüfung antritt, gilt als prüfungsfähig und kann nicht im Nachhinein ein Arztzeugnis einreichen. Wer nicht an die Prüfung antreten kann, muss der Schule innerhalb von drei Tagen ein ärztliches Zeugnis einreichen und wird dann zur Nachprüfung aufgeboten.